Aktuelles

Das Gästehaus ist geöffnet - der Zeltplatz ist aktuell geschlossen

Das Gästehaus der Moulin St. Benoit ist geöffnet.

Der Zeltplatz der Moulin St. Benoit war vom 01. Juli 2022 bis 15. Oktober 2022 geöffnet und ist derzeit geschlossen. An Pfingsten 2023 geht es wieder los :-)

 

Stand: 15.10.2022


P.S.: Belegungsverträge für 2023 werden seit dem 15. September 2022 für das Gästehaus und seit dem 15. Oktober 2022 für den Zeltplatz ausgestellt. Weitere Informationen hier.

Weihnachts-/ Neujahrsgrüße & Weihnachtspause bis 10.01.2022

„Du verlierst nichts, wenn Du mit Deiner Kerze, die eines anderen anzündest“
(Dänisches Sprichwort)

 

Liebe Freundinnen und Freunde der Moulin St. Benoit,
 
es hat eine lange Tradition und ist fast so alt wie die Mühle in der Normandie: Gemeint ist das Friedenslicht aus Betlehem, welches in diesem Jahr zum 23. Mal von den Harpener Pfadfindern weitergegeben wird.
 

Gerade während der Corona-Pandemie wollen die Georgspfadfinder mit der Verteilung der in der Geburtsgrotte Jesu Christi entzündete Flamme dazu beitragen, Menschen zu verbinden. Auch mit Abstand.
 
Und genau dies, junge Menschen und Familien Begegnung und Erholung zu ermöglichen, ist seit 1978 auch Ziel unserer Internationalen Jugendbegegnungsstätte Moulin St. Benoit in Maisons / Calvados / Normandie.

 

Im zweiten Corona-Jahr waren die Herausforderungen groß. Und auch wenn der Zeltplatz in diesem Jahr erneut geschlossen bleiben musste und auch das Gästehaus nur teilweise geöffnet war, ist es Pfadfindern, Hausmeistern und der Bautour gelungen, Zeltplatz und Gästehaus in Schuss zu halten und zu verschönern.
 

Dies alles wäre nicht ohne die ideelle und materielle Unterstützung aus Bochum-Harpen und weit darüber hinaus möglich gewesen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken ?
 
Mut für das Jahr 2022 machen uns die vielen positiven Rückmeldungen von Mühlen-Gästen, Pfadfindern, Ehemaligen und Aktiven, die zum Ausdruck gebracht haben, dass ihnen die Moulin St. Benoit ans Herz gewachsen ist und sie unbedingt weiterbestehen muss.  Zudem haben uns auch erfreulicherweise auch einige Anfragen für die Zeltplatzsaison 2022 erreicht.
 

Unser Herz schlägt für die Mühle! Und daher werden wir alles daransetzen, dass 2022 vor allem wieder Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien an der „Mühle“ eine „zweite Heimat“ finden können.

 

Wir wünschen - mit dem Friedenslicht aus Betlehem - ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute und vor allem Gesundheit für das neue Jahr!

 

Ihr / euer Pfadfinderförderwerk Bochum-Harpen e.V.
Jonathan Suhartono / Arne Berghoff - Vorstand
Ulrich Deppe - Gästehausverwaltung
Christian Schnaubelt - Zeltplatzverwaltung

 

P.S.: Die Verwaltungen von Gästehaus und Zeltplatz machen Weihnachtspause und sind ab dem 10.01.2022 wieder verfügbar.

Auszeit für Flutopfer

Das Pfadfinderförderwerk Bochum-Harpen e.V. unterstützt die Aktion „Auszeit für Flutopfer“. Weitere Informationen auf Facebook: https://www.facebook.com/moulin.st.benoit.

Buchungen für 2022 möglich

Seit dem 15. September 2021 sind Buchungen für das Gäsethaus und den Zeltplatz der Moulin St. Benoit möglich. Weitere Informationen HIER.

Gästehaus seit Juli 2021 und Zeltplatz seit Oktober 2021 wieder geöffnet

Foto: Christian Schnaubelt

Seit dem 03. Juli 2021 hat unser Gästehaus wieder seine Tore für Vereinsmitglieder geöffnet. Seit Oktober 2021 sind zudem wieder Zeltplatz - Belegungen möglich.

 

Das freut uns sehr! Seit Mitte Oktober 2020 war die Mühle im Dornröschenschlaf.
 
Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie wieder an der "Mühle" begrüßen zu dürfen.
 
Die Pandemie ist noch nicht vorbei, wir müssen weiterhin vorsichtig sein, auch im Urlaub. Aus diesem Grund müssen wir um die Beachtung der folgenden Regeln für den Aufenthalt bitten:
 
1.)     Die Gemeinschaftstoilette im Erdgeschoss ist gesperrt.
 
2.)     Die Gemeinschaftsküche neben dem Mühlraum darf zeitgleich nur von Personen aus dem eigenen Haushalt betreten werden. Das benutze Geschirr muss sofort nach Gebrauch gespült werden.
 
3.)     Der Mühlraum ist offen. Hier ist es jedoch erforderlich einen Abstand von 1,5 m zwischen den nicht zu einem Haushalt gehörenden Personen einzuhalten.
 
4.)     Halten Sie sich so oft wie möglich im Freien auf, Platz dafür ist ausreichend auf dem Gelände vorhanden. Zeltläger finden in diesem Sommer dort nicht statt.Sollten Sie die Gartenmöbel mit auf die Zeltplätze nehmen, müssen diese zwingend direkt nach Gebrauch wieder in den Garten gestellt werden.
 
5.)    HALTEN SIE ABSTAND!
 
6.)     Informieren Sie sich mindestens 1 x täglich über die aktuellen Entwicklungen.
 
7.)     Die Verantwortung für die Beachtung der Einreisebestimmungen liegt beim Gast.
 
8.)     BLEIBEN SIE GESUND!

 

P.S. Die aktuelle Belegungsliste 2021 der Moulin St. Benoit gibt es HIER.

 

Keine Zeltlager im Sommer 2021 an der Moulin St. Benoit möglich!

Foto: Alexandra Koch / pixabay

Um die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen sowie der Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter vor Covid19 zu schützen, können im Sommer 2021 leider keine Zeltlager an der Moulin St. Benoit stattfinden.

 

Dies betrifft auch das abgesagte Sommerlager 2021 der DPSG Bochum-Harpen in Maisons / Frankreich.

 

Ob die beiden Zeltplätze in den Herbstferien 2021 geöffnet werden können, wird im September 2021 bekannt gegeben werden.


Reservierungen für die Zeltlager im Sommer 2022 werden gerne ab dem 15. September 2021 angenommen.

 

Bochum-Harpen, 29. Mai 2021

Spendenaufruf „Mein Herz schlägt für die Mühle“

Foto: Christian Schnaubelt
Liebe Freundinnen und Freunde der Mühle,
in Folge der Corona-Pandemie ist die Moulin St. Benoit seit Herbst 2020 durchgehend geschlossen. Erst zum zweiten Mal in ihrer über 40-jährigen Geschichte. Doch weder Covid19 noch die starken Frühjahrs-Stürme in der Normandie konnten unser „Mühle“ bisher etwas anhaben. Gott sei Dank.
 
Auch wenn derzeit noch nicht absehbar ist, ob wir im Sommer 2021 wieder öffnen können – wir hoffen es sehr -, müssen wir das Gästehaus und die beiden Zeltplätze vorher „herrichten“ und einige Arbeiten durchführen. Da wir bisher im Jahr 2021 noch keine Einnahmen erwirtschaften konnten, brauchen wir dabei Hilfe!
 
Spendenaktion für die Wiedereröffnung und Erhaltung der Moulin St. Benoit
 
Daher haben wir als Pfadfinderförderwerk Bochum-Harpen e.V. die Spendenaktion „Mein Herz schlägt für die Mühle“ ins Leben gerufen, um Spenden für die Wiedereröffnung zu sammeln.
 
Die Hilfe kommt dabei direkt der Erhaltung der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Moulin St. Benoit zugute. Zudem ermöglichen die Spenden, dass die Mühle in Maisons auch in der Zukunft die „zweite Heimat“ für den Pfadfinderstamm „Anne Frank & Martin Luther King“ der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Bochum-Harpen sein kann.

Daher möchten wir Sie und Euch – soweit es in dieser für uns Alle auch finanziell schwierigen Zeit möglich ist – bitten, die Spendenaktion „Mein Herz schlägt für die Mühle“ zu unterstützen.

Bitte benutzen Sie für Ihre Spende das Konto vom Pfadfinderförderwerk Bochum-Harpen e.V. IBAN: DE 59 4305 0001 0147 1402 71 mit dem Stichwort: Spende, sowie mit Ihrem Namen und Ihrer / Eurer Adresse im Verwendungszweck.

Alle Spenderinnen und Spender erhalten eine Postkarte von der Moulin St. Benoit als kleines Dankeschön zugesendet, wenn Ihr bzw. wenn Sie uns die Postanschrift dafür zukommen lassen. *

Herzlichen Dank, Gut Pfad und gute Gesundheit,
Ihr und Euer Pfadfinderförderwerk Bochum-Harpen e.V.
 
Bochum-Harpen, 10. Mai 2021
 
*Als gemeinnütziger Verein können wir für Ihre und Eure Spenden gerne eine Bescheinigung fürs Finanzamt ausstellen. Für Beträge bis 200,- EUR dient zudem die Banküberweisung als Spendenbeleg.

Gästehaus und Zeltplatz sind vorrübergehend geschlossen

Leider mussten wir im Herbst 2020 wegen der Corona-Pandemie das Gästehaus und den Zeltplatz vorrübergehend schließen. Belegunganfragen für das Jahr 2021 sind aber weiterhin möglich. Bitte bleiben Sie gesund!

 

01. November 2020

Harpener Pfadfinder ehren langjährigen Helfer

Einsatz für die Internationale Jugendbegegnungsstätte Moulin St. Benoit

Foto: Christian Schnaubelt

(Bochum-Harpen) Das Pfadfinderförderwerk Bochum-Harpen e.V. hat den Landwirt Jacques Aumond für seine langjährige Unterstützung der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Moulin St. Benoit in der Normandie ausgezeichnet. Der 90-jährige Landwirt aus Maisons hat sich besonders für die deutsch-französische Freundschaft eingesetzt und unterstützt bis heute die „Mühle“ aktiv.
 

Die ehemalige Wassermühle „Moulin St. Benoit“ ist seit 1978 im Besitz des Pfadfinderförderwerkes Bochum-Harpen. Das Gästehaus für die Vereinsmitglieder und der Zeltplatz in Maisons sind vielen Pfadfindern und Familien aus Harpen zu einer „zweiten Heimat in der Normandie“ geworden. Doch dies wäre nicht möglich geworden, ohne die langjährige Unterstützung des französischen Landwirts Jacques Aumond. Anlässlich seines 90. Geburtstags haben die Harpener Pfadfinder jetzt ein besonderes Dankeschön überreicht: Sie haben ein Haus der Moulin St. Benoit den neuen Namen „Jacques Aumond“ gegeben und wollen damit das besondere Engagement Aumonds würdigen.

Für die Förderung der deutsch-französischen Freundschaft und die Hilfe beim Aufbau der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Moulin St. Benoit in Maisons ist der Landwirt und ehemaliger Bürgermeister Jacques Aumond – auf Antrag der Harpener Pfadfinder – vor einigen Jahren mit dem Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Eine seltene Ehre für einen ausländischen Staatsbürger. Bis heute unterstützt Jacques Aumond die „Mühle“ aktiv.

 

16. August 2020

Druckversion | Sitemap
© Pfadfinderförderwerk Bochum-Harpen e.V.